das vergangene wochenende
...habe ich bei und mit andrea aus leipzig (leider ohne blog) verbracht.
am samstag waren wir auf der hobbymesse in den leipziger messehallen. das wetter war wider erwarten superschön und sommerlich, trotzdem war es gerammelt voll. die menschenmassen konnten uns aber nicht davon abhalten, die gehäkelten, gestrickten und genähten bärchen zu bewundern, wegen denen wir vor allem gekommen waren:
![](http://i42.photobucket.com/albums/e322/Cecieblog/Verstrickt/Hobbymesse%20Leipzig%2030092006/100_3229.jpg)
![](http://i42.photobucket.com/albums/e322/Cecieblog/Verstrickt/Hobbymesse%20Leipzig%2030092006/100_3233.jpg)
![](http://i42.photobucket.com/albums/e322/Cecieblog/Verstrickt/Hobbymesse%20Leipzig%2030092006/100_3236.jpg)
![](http://i42.photobucket.com/albums/e322/Cecieblog/Verstrickt/Hobbymesse%20Leipzig%2030092006/100_3261.jpg)
noch mehr fotos gibts hier.
ich dussel hab natürlich völlig verpeilt, die vielen zauberhaften bärchen zu fotografieren, die andrea gemacht hat und die bei ihr zuhaus auf der fensterbank sitzen. unglaublich! liebe andrea, vielleicht magst du ja mal ein foto machen und mir schicken? ich würd die anderen zu gern an diesem tollen anblick teilhaben lassen!
am allerletzten stand auf der messe haben wir dann eine frau getroffen, die wunderschöne sachen nadelgefilzt hat und auch sofort gern gezeigt hat, wie es geht. ein foto davon muss ich nachreichen, da nur andrea welche gemacht hat - die sie mir aber hoffentlich noch schickt. natürlich haben wir uns dann auch gleich noch mit nadelfilz-utensilien eingedeckt und am selben abend noch ist mein erster versuch entstanden:
![](http://i42.photobucket.com/albums/e322/Cecieblog/Verstrickt/Gallery%202006/48ersterfilzversuch.jpg)
die dame auf der messe hat für die formgebung eine herzchen-plätzchenback-ausstechform benutzt - leider hatte andrea nur eine etwas zu kleine form zuhaus. also habe ich freehand-filzen gemacht, die formen sind - obwohl ich mir die grösste mühe gegeben habe - ziemlich ungleichmässig geworden
zuhause musste ich es dann gleich nochmal versuchen, diesmal MIT ausstechform:
![](http://i42.photobucket.com/albums/e322/Cecieblog/Verstrickt/Gallery%202006/49azweiterfilzversuch.jpg)
kennt ihr das, dass man mit seinen eigenen sachen nie zufrieden ist und sie nie wirklich schön findet!? (die fotos machen mehr her als die objekte real, wirklich.)
mir bleibt da noch einiges an erfahrungen zu machen. naja, das stricken ging ja auch nicht gleich wie von selbst. es ist recht schwer, die einzelnen teile im vergleich und jedes teil für sich an allen stellen gleichmässig dick zu filzen; den stengel zu filzen erwies sich als kleine katastrophe. ein neue leidenschaft wird das filzen für mich wohl eher nicht, auch wenn ich am nadelfilzen toll finde, dass man es zwischendurch (ohne die halbe küche unter wasser zu setzen) machen und auch einfach weglegen kann, wenn man nicht mehr mag. in der "fadeninsel" in kreuzberg werden allerdings auch nassfilzkurse angeboten, vielleicht schau ich mir das trotzdem mal an.
falls jemand von euch tips und tricks hat, die er verraten mag, immer her damit!
1 Kommentar:
Hallo Silke,
schöne Bilder von Leipzig! Ich werde dir mal ein Foto von meinen Bärchen schicken. Und deine gefilzten Blümchen finde ich klasse. Ich habe schon 2 in pink!!!
Es macht wirklich Spaß.
LG Andrea
Kommentar veröffentlichen